Die Musikkapellen der Gemeinde Münsing haben eine lange Tradition. Die älteste Kapelle ist die
Musikkapelle Münsing, erstmals erwähnt im Jahre 1854. Es folgen die Degerndorfer Blasmusik und die
Musikkapelle Holzhausen. Sie sind aus dem Dorfleben nicht
mehr wegzudenken. Sie gestalten kirchliche und weltliche Anlässe, spielen zum Tanz auf und sind bei Festzügen im Oberland
und Isar-Loisachtal gern gesehene Gäste.
Die Zeiten, in denen Blasmusik nur mit Bierzelt oder Marschmusik in Verbindung gebracht wurde, sind längst vorbei. Neben der
bayerisch-böhmischen Blasmusik verstehen sich die heutigen Orchester auch auf moderne Rhythmen im Big-Band-Klang, auf
Kirchenmusik in vielen Besetzungen, die Teilnahme an Konzert- oder Marschwertungsspielen oder die Durchführung von
Jahreskonzerten als Höhepunkt des Jahres.
Freunde der klassischen Musik erleben seit vielen Jahren die
Holzhauser Musiktage, die weit
über den Landkreis hinaus begeisterte Zuhörer anziehen.
Mit ausgewählten Programmen und exklusiven Spielorten in der Gemeinde und im
Umkreis gelingt es jedes Jahr wieder das Publikum und die Fachpresse zu begeistern.
Seit jeher zieht die Schönheit des Starnberger Sees und die Nähe zu den Bergen eine Schar von Künstlern an,
wie es schon im Jahre 1784 der Literat Lorenz Westenrieder beschreibt.
"Die ganze Natur ist fröhlich, sanft und gefällig, und entfernet
mühsame Gedanken, und schwülstigen Pracht. Ein süßer Schauder
des Vergnügens hebet das Herz des Stadtbewohners, und mit iedem Blick fühlt
er sich leichter, und fühlt aus seiner Seele die Sorge weichen."
Viele Künstler haben seither hier am Ostufer ihre Heimat gefunden , hier
gelebt und gearbeitet.
Bei den Literaten spannt sich der Bogen aus der Vergangenheit von Lorenz Westenrieder,
Oskar Maria Graf und Franz Graf von Pocci bis zu Herbert Achternbusch, Patrick
Süskind und Tilman Spengler in die Gegenwart, um nur einige zu nennen.
Neben Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, der uns alle mit seinem
feinen Humor zum Lachen bringt haben auch bekannte Schauspieler wie Christian
Tramitz, besser bekannt als Ranger aus "Der Schuh des Manitu" und
Heiner Lauterbach in Münsing ihre Heimat gefunden.
Auch viele Maler und Bildhauer zog und zieht es hierher.
Einige der heute hier lebenden und arbeitenden Künstler möchten wir
Ihnen hier kurz vorstellen und näher bringen.